Manchmal sind es die einfachsten Dinge, die Kinderaugen zum Strahlen bringen. Heute habe ich für dich eine ganz besondere Magische Herbst Bastelidee, die nicht nur wunderschön aussieht, sondern auch ein echter Überraschungseffekt ist: Zauberei im Herbst! Mit ein paar Handgriffen und etwas Toilettenpapier erschaffst du gemeinsam mit deinen Kindern ein Bild, das wie durch Magie lebendig wird. Ein toller Bastelspaß für graue Herbsttage, der Kreativität, Feinmotorik und Neugier gleichermaßen fördert.

Gut zu wissen
- Altersempfehlung: ab ca. 4 Jahren (mit Unterstützung auch schon früher möglich)
- Schwierigkeitsstufe: leicht
- Geeignet für: Einzel- oder Gruppenbastelei, Kindergeburtstag im Herbst, Kita oder Grundschule
- Fördert: Feinmotorik, Farbverständnis, Kreativität, Experimentierfreude
Materialliste Magische Herbst Bastelidee
(Mit Sternchen () gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Das bedeutet: Du bezahlst nicht mehr, ich erhalte jedoch eine kleine Provision, die meine Arbeit unterstützt.)*
- 2 Lagen Toilettenpapier (nicht zu dick)
- Wasserfeste Filzstifte oder dünne Permanentmarker für die Konturen*
- Wasserlösliche Filzstifte in Herbstfarben (Rot, Orange, Gelb, Braun)*
- Flache Schale oder Auflaufform mit Wasser*
- Optional: Malunterlage und Küchenpapier zum Trocknen
Anleitung Schritt-für-Schritt Magische Herbst Bastelidee
(Im Video siehst du jeden Schritt ganz genau: YouTube-Video ansehen)
- Vorbereiten: Lege zwei gleich große Stücke Toilettenpapier übereinander.
- Konturen zeichnen: Auf das obere Blatt zeichnest du mit dem wasserfesten Stift den Stamm und die Äste eines Baumes. Achte darauf, dass der Baum schön verzweigt ist – so haben später viele Blätter Platz.
- Farben hinzufügen: Nimm nun das untere Blatt und male mit den wasserlöslichen Stiften bunte Herbstblätter in Rot, Orange und Gelb. Du kannst sie direkt an die Stellen setzen, an denen die Äste vom oberen Blatt verlaufen.
- Zauber vorbereiten: Lege beide Blätter wieder passgenau übereinander – oben das Konturenblatt, unten das bunte.
- Magie starten: Jetzt kommt der Wow-Moment! Lege das Papier vorsichtig in die Schale mit Wasser. Sofort lösen sich die oberen Fasern leicht, und die bunten Blätter vom unteren Blatt erscheinen wie von Zauberhand.
- Staunen und genießen: Beobachte gemeinsam mit den Kindern, wie sich das Bild verändert. Danach kannst du es vorsichtig herausnehmen und zum Trocknen auf Küchenpapier legen.
Tipps & Varianten für Magische Herbst Bastelidee
- Du kannst statt eines Herbstbaums auch andere Motive gestalten – Hauptsache, die obere Schicht ist in Schwarz/Umriss gezeichnet und die untere bunt ausgemalt.
- Für einen intensiveren Zaubereffekt: Zeichne das obere Motiv etwas filigraner und das untere großflächiger bunt.
- Nutze verschiedene Farbtöne in den Blättern, um einen realistischen Herbstlook zu erhalten.
Weitere Herbstmotive für diese Technik
- Kürbis mit Gesicht – Oben Umriss, unten leuchtend orange mit grünem Stiel
- Igel im Laubhaufen – Oben Igelkontur, unten bunte Blätter
- Fliegender Drache – Oben Umriss, unten bunt gemustert
- Korb voller Äpfel – Oben Korbkontur, unten rote und gelbe Äpfel
- Pilz im Wald – Oben Pilzform, unten roter Hut mit weißen Punkten
Sicherheitshinweise
- Beim Umgang mit wasserfesten Stiften sollte ein Erwachsener helfen.
- Achte darauf, dass das Wasser nicht verschüttet wird – am besten auf einer wasserfesten Unterlage arbeiten.
Ähnliche Bastelideen
- Herbstblätter-Girlande
- Fensterbilder mit Herbstlaub
- Bunte Kastanien-Tiere
Optionaler Download
Demnächst erhältst du hier eine Vorlage mit verschiedenen Herbstmotiven zum Ausdrucken, Nachzeichnen und Gestalten.
Kaffeespende
Wenn dir diese Idee gefällt, freue ich mich sehr über eine kleine Kaffeespende – so kann ich weiterhin kostenlos kreative Projekte teilen.
Newsletter
Möchtest du keine Bastelideen mehr verpassen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an – so bekommst du jede neue Idee direkt ins Postfach.
Deine Magische Herbst Bastelidee
Ich bin gespannt, wie dein Zauberbaum aussieht – vielleicht mit bunten Blättern, vielleicht mit ganz eigenen Motiven? Bastel doch gleich los, probiere verschiedene Ideen aus und verlinke mich gerne auf den Social Media Seiten mit @ginasbunterkinderblog und zeig es gerne weiter 😉