Eine tolle DIY-Idee für Kinder: Schüttelbilder! So förderst du Motorik, Kreativität und Konzentration bei Kindern ab 3 Jahren. Jetzt ausprobieren!
Kreative Schüttelbilder – Malspaß durch Bewegung
Kennst du das? Dein Kind hat einen riesigen Bewegungsdrang – will gleichzeitig kreativ sein, aber ruhig am Tisch sitzen klappt irgendwie noch nicht? Dann habe ich heute eine Idee für euch, die Bewegung und Kreativität wunderbar vereint: Schüttelbilder! 🖌️
Diese einfache und spaßige Methode lässt Kinder mit Farben experimentieren und ihre eigenen kleinen Kunstwerke erschaffen – ganz ohne Pinsel und mit ganz viel Action!

🧠 Wissenswertes / Hintergrundinfos zu Schüttelbilder
In diesem Alter sind Kinder wahre Entdecker. Sie lieben es, Dinge auszuprobieren, Ursachen und Wirkungen zu verstehen – genau das passiert bei Schüttelbildern: Sie sehen, wie sich Farbe verteilt, mischt und durch Bewegung zu etwas Neuem wird.
Gefördert werden dabei:
- Grobmotorik & Koordination
- Kreativität & Farbwahrnehmung
- Kognitive Entwicklung (Ursache-Wirkung)
- Konzentration & Ausdauer
📌 Schüttelbilder sind besonders geeignet für
- Alter: 3–4 Jahre
- Förderbereich: Kreativität, Motorik, logisches Denken
- Spielart: Kreativ, Bewegung
✨ Anleitung / Umsetzung
🧺 Du brauchst:
- Eine kleine Box mit Deckel (z. B. Schuhkarton oder Tupperdose)
- Ein Blatt Papier (auf die Größe der Box zugeschnitten)
- Dickflüssige Fingerfarben
- Murmeln oder kleine Bälle
👣 So geht’s:
- Lege das Papier in die Box.
- Gib ein paar Tropfen Fingerfarbe darauf.
- Füge 2–3 Murmeln hinzu.
- Deckel schließen – und jetzt wird geschüttelt! 🌀
- Deckel abnehmen und das entstandene Kunstwerk bewundern.
Tipp: Am besten draußen machen oder die Umgebung gut abdecken 😉.
💡 Zusätzliche Tipps & Hinweise für Schüttelbilder
- Statt Murmeln könnt ihr auch Kastanien, Erbsen oder kleine Holzperlen verwenden.
- Ältere Kinder können gezielt Farben kombinieren oder sogar mit Formen experimentieren (z. B. Sterne aus Papier in die Farbe legen).
- Wiederverwendbare Boxen sind praktisch, da man mehrere Bilder in Serie machen kann.
🔗 Beiträge zum weiterstöbern
- Spielideen mit Murmeln
- Malen ohne Pinsel: Eiswürfelbilder, Bälle, Wattestäbchen
🌈 Vergiss nicht
Schüttelbilder sind ein echtes Highlight für kleine Künstler mit Hummeln im Popo. Du wirst staunen, wie konzentriert dein Kind plötzlich ist – und wie stolz es am Ende sein Kunstwerk präsentiert. Und das Beste: Alles ohne viel Vorbereitung oder Material! Probier’s aus – ich bin gespannt auf eure Werke 💛