Mit Eiswürfeln malen – kreative Abkühlung für heiße Tage

Wenn die Sonne knallt und selbst der Schatten zu warm ist, sind wir doch alle froh über jede kleine Abkühlung. Und was, wenn diese Abkühlung auch noch bunt, kreativ und kindersicher ist?

Heute zeige ich Dir eine unserer liebsten Sommerideen: Malen mit Eiswürfeln!
Einfach vorbereitet, absolut ungiftig, herrlich kühlend und mit großem Spaßfaktor – perfekt für Kinder ab 1,5 Jahren und sogar draußen auf der Terrasse ein echtes Highlight.

Warum Eiswürfel-Malerei so genial ist

Diese kreative Sommeridee ist nicht nur erfrischend, sondern fördert auch die Motorik, das Farbverständnis und die Experimentierfreude der Kinder. Die Kleinen beobachten, wie sich Farben mischen, das Eis langsam schmilzt und aus einem einfachen Wasserwürfel ein kleines Kunstwerk entsteht.

Besonders toll: Es braucht nur wenige Zutaten – und keine Sorge vor Farbflecken auf der Haut. Mit Lebensmittelfarbe ist alles völlig unbedenklich!

Das brauchst Du:

  • Eiswürfelform
  • Wasser
  • Lebensmittelfarbe
  • Eisstiele (z. B. aus Holz oder kleine Löffel)

Tipp: Wenn Du keine Eisstiele hast, gehen auch Zahnstocher (für größere Kinder) oder kurze Trinkhalmstücke.

So einfach geht’s:

  1. Fülle Wasser in die Eiswürfelform.
  2. Tropfe in jedes Fach ein wenig Lebensmittelfarbe und rühre leicht um.
  3. Stecke in jede Kammer einen halben Eisstiel als Griff.
  4. Stelle die Form vorsichtig ins Gefrierfach.
  5. Sobald alles gefroren ist, kannst Du die Eiswürfel aus der Form nehmen – und losmalen!

Wichtig: Am besten auf dickerem Papier oder Karton malen – normales Druckerpapier kann schnell durchweichen.

Kreative Spielideen mit Eiswürfeln

  • Mischfarben entdecken: Kombiniere zwei Eiswürfel-Farben auf dem Papier und beobachte, wie sich neue Farbtöne ergeben.
  • Schmelzbilder: Lege die Eiswürfel auf das Papier und lass sie langsam verlaufen – ergibt tolle Muster.
  • Sensorisches Spiel: Auch ohne Papier kann das Herumfahren mit den kalten Eiswürfeln auf Tabletts, Spiegeln oder Holzplatten zum Erlebnis werden.
  • Fenstermalerei: Auf glatten Flächen (z. B. draußen am Fenster) entstehen beim Schmelzen kleine Farbspiele – einfach danach mit Wasser abwischen.

Vorbereitung & Aufbewahrung

Die gefärbten Eiswürfel kannst Du gut auf Vorrat machen und in einem Zipbeutel im Gefrierfach lagern. So hast Du immer einen kreativen Farbkick zur Hand – ganz ohne Aufwand!

Mama-Tipp

Ich stelle oft mehrere kleine Farben in Miniformen her – z. B. Herzchen oder Sterne – das macht den Kindern noch mehr Freude!
Und: Besonders bei kleinen Kindern darauf achten, dass die Farben wasserlöslich und die Eisstücke nicht zu groß sind.

Wusstest Du schon?

Malen mit Eiswürfeln zählt zu den sensorischen Spielen, die besonders im Kleinkindalter wertvoll sind. Hier werden Temperatur, Farbe, Bewegung und Materialverhalten gleichzeitig erlebt – das fördert die kindliche Wahrnehmung auf mehreren Ebenen.

Mein Fazit

Einfacher geht’s kaum – und der Effekt ist riesig. Malen mit Eiswürfeln ist unsere liebste Sommeridee für kreative Nachmittage.
Kühl, bunt, ungefährlich – und sogar ein bisschen magisch. Vielleicht probierst Du es ja auch bald aus?

cropped logo 2.png

Hol dir frische Ideen in dein Postfach!

Möchtest du keine Bastelidee, Spielinspiration oder liebevolle Alltags-Tipps mehr verpassen?
Dann melde dich jetzt kostenlos zum Newsletter an – und freu dich auf kreative Impulse rund ums Kind!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hol dir frische Ideen in dein Postfach!

Möchtest du keine Bastelidee, Spielinspiration oder liebevolle Alltags-Tipps mehr verpassen?
Dann melde dich jetzt kostenlos zum Newsletter an – und freu dich auf kreative Impulse rund ums Kind!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert