Halloween ohne Frankenstein? Das wäre wie Weihnachten ohne Tannenbaum! Der gruselige, aber doch irgendwie sympathische Charakter gehört einfach dazu. Heute habe ich eine besonders kreative Bastelidee für dich: Wir basteln Frankenstein aus Papier – und seine wilden Haare entstehen dabei auf eine ganz besondere Art.
Mit ein paar Tropfen schwarzer Tusche und einem Strohhalm pusten Kinder die Farbe auseinander, bis eine wilde Frisur entsteht. Das ist nicht nur originell, sondern macht auch richtig viel Spaß. Am Ende entsteht ein lustiger Frankenstein-Kopf, der sich perfekt als Deko für Halloween eignet.

Gut zu wissen
- Altersempfehlung: ab ca. 5 Jahren (Tusche-Pusten sollten Kinder mit Aufsicht machen)
- Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel
- Zeitaufwand: ca. 15–20 Minuten pro Frankenstein
- Einsatzmöglichkeiten: Fensterdeko, Wandbild, Einladungskarte oder Tischschmuck
- Besonderer Reiz: Die Kinder haben großen Spaß am „Tusche-Pusten“ – jedes Haar wird dadurch einzigartig.
Materialliste
Für deinen Halloween Frankenstein brauchst du:
- grünes Tonpapier (Rechteck zugeschnitten)
- schwarze Tusche oder flüssige Wasserfarbe
- Strohhalm
- Pinsel oder Pipette
- Wackelaugen
- schwarzen Filzstift
- roten/braunen Stift für die „Schrauben“ an den Seiten
- Bastelkleber
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Frankenstein-Kopf vorbereiten
- Schneide ein Rechteck aus grünem Tonpapier aus – das wird der Kopf deines Frankensteins.
- Lege das Papier am besten auf Zeitung oder eine Bastelunterlage, da die Tusche etwas spritzen kann.
2. Haare gestalten
- Tropfe mit einem Pinsel oder einer Pipette einige schwarze Tusche-Tropfen am oberen Rand des grünen Papiers.
- Nimm nun den Strohhalm und puste kräftig in verschiedene Richtungen.
- Die Tusche verteilt sich und bildet wilde, strähnige Haare.
- Lasse die Tusche kurz trocknen, bevor du weitermachst.
3. Gesicht gestalten
- Klebe Wackelaugen auf.
- Male mit schwarzem Stift einen Mund. Du kannst ein freundliches, gruseliges oder verrücktes Gesicht gestalten – je nachdem, wie dein Frankenstein wirken soll.
4. Schrauben hinzufügen
- Male links und rechts am Kopf kleine Schrauben auf.
- Dafür kannst du einfach kleine Rechtecke oder Kreise zeichnen und ausmalen.
5. Details ergänzen
- Wer mag, kann noch Narben oder Stiche ins Gesicht malen – ganz typisch für Frankenstein.
- Fertig ist dein lustiger Halloween-Frankenstein!
Tipps & Varianten
- Bunte Haare: Statt schwarzer Tusche kannst du auch andere Farben ausprobieren – so entsteht ein verrückter Party-Frankenstein.
- Mehr Glitzer: Mit Glitzerkleber kannst du einzelne Strähnen betonen.
- Kleine Karten: Schneide kleinere Rechtecke aus und gestalte Mini-Frankensteins – ideal als Einladungskarten für eine Halloween-Party.
- Mit Collage kombinieren: Klebe Frankenstein auf ein dunkles Papier und male eine gruselige Szenerie drumherum.
- Geschwisterprojekt: Jeder bastelt seinen eigenen Frankenstein – am Ende habt ihr eine ganze Monster-Galerie.
Warum Kinder diese Idee lieben
Das Pusten mit dem Strohhalm ist für Kinder ein richtiges Highlight. Sie können experimentieren, wie die Tusche sich verteilt, wenn sie unterschiedlich stark oder in verschiedene Richtungen pusten.
Der Überraschungseffekt ist riesig: Jedes Mal entstehen andere Frisuren – mal strähnig, mal wuschelig, mal in alle Richtungen. So wird jeder Frankenstein zu einem echten Unikat. Und weil das Gesicht frei gestaltet werden kann, bekommt jeder Bastler sein ganz persönliches Monster.
Sicherheitshinweise
- Tusche oder Wasserfarbe nur unter Aufsicht verwenden. Achte darauf, dass die Kinder nur pusten und nicht aus Versehen saugen.
- Unterlage schützen, da Tusche stark färben kann.
- Wackelaugen sind Kleinteile – bitte bei kleinen Kindern aufpassen.
Noch mehr Bastelspaß
Frankenstein ist nur eine von vielen tollen Halloween-Ideen, die du mit Kindern umsetzen kannst. Wie wäre es mit einer bunten Spinne aus Kaffeefilter, lustigen Fledermäusen aus Papier oder einem Schaukel-Kürbis aus Luftballons? So entsteht nach und nach eine ganze Sammlung, die dein Zuhause in ein gruselig-schönes Halloweenhaus verwandelt.
👉 Hier findest du alle Halloween-Bastelideen auf Kinderideenwelt