Weihnachtsgedichte für Kinder, meine schönste Sammlung. Weihnachten ist die Zeit der Lichter, Plätzchen und warmen Erinnerungen. Besonders schön finde ich es, wenn Kinder zur Weihnachtsfeier oder am Heiligabend ein kleines Gedicht vortragen. ✨ Es ist ein alter Brauch, der heute noch genauso für leuchtende Augen sorgt – bei Oma, Opa und natürlich beim Weihnachtsmann.
Darum habe ich hier für dich eine Sammlung der schönsten Weihnachtsgedichte für Kinder zusammengestellt – von kurzen und lustigen Versen bis zu besinnlichen Klassikern. Viele davon sind seit Generationen bekannt und einfach zeitlos schön.
Kurze Weihnachtsgedichte für Kinder
Weihnachtsmann, oh Weihnachtsmann (Volksgut)
Weihnachtsmann, oh Weihnachtsmann,
wie ich dich gut leiden kann.
Kommst mit Geschenken jedes Jahr,
und bist immer pünktlich da.
Du machst alle Kinder froh,
darum mögen wir dich so.
Lieber guter Weihnachtsmann (Volksgut)
Lieber guter Weihnachtsmann,
zieh die langen Stiefel an.
Kämme deinen weißen Bart,
mach dich auf zur Weihnachtsfahrt.
Komm doch auch in unser Haus
und packe die Geschenke aus.
Lieber guter Weihnachtsmann, schau mich nicht so böse an (Volksgut)
Lieber guter Weihnachtsmann,
schau mich nicht so böse an.
Stecke deine Rute ein,
ich will auch immer artig sein.
Lustige Weihnachtsgedichte für Kinder
Der Weihnachtsmann im Stau (anonym, modern)
Der Weihnachtsmann mit seinem Schlitten,
hat noch niemals so gelitten,
kein Schnee für seines Schlitten Kufen,
er muss den Pannendienst wohl rufen.
Der Engel vom ADAC,
sagt auch verzweifelt nur ohje,
für Schlitten hab ich keine Reifen,
das müssen leider sie begreifen.
Ein großer Laster muss nun her,
der Schlitten ist ja furchtbar schwer,
der Weihnachtsmann, er schuftet fleißig,
doch überall ist Tempo 30.
So kommt’s Geschenk nicht pünktlich an,
es ärgert sich ein jedermann,
dem Weihnachtsmann wird’s schon ganz flau,
denn nun steckt er im Riesenstau.
Die Rentiere stehen da und lachen,
was macht der Alte bloß für Sachen,
sie könnten sich vor Freude biegen,
er hat vergessen, wir können fliegen.
So kriegt auch diesmal jedes Kind,
ganz sicher sein Geschenk geschwind,
denn würde das mal nicht so sein,
der liebe Gott ließ es schon schnei’n.
Klassische Weihnachtsgedichte für Kinder
Advent (Rainer Maria Rilke)
Es treibt der Wind im Winterwalde
die Flockenherde wie ein Hirt,
und manche Tanne ahnt, wie balde
sie fromm und lichterheilig wird.
Sie lauscht hinaus. Den weißen Wegen
streckt sie die Zweige hin – bereit,
und wehrt dem Wind und wächst entgegen
der einen Nacht der Herrlichkeit.
Vom Christkind (Anna Ritter)
Denkt euch, ich habe das Christkind gesehn!
Es kam aus dem Walde, das Mützchen voll Schnee,
mit rotgefrorenem Näschen.
Die kleinen Hände taten ihm weh,
denn es trug einen Sack, der war gar schwer,
schleppte und polterte hinter ihm her.
Was drin war, möchtet ihr wissen?
Ihr Naseweise, ihr Schelmenpack –
denkt ihr, er wäre offen, der Sack?
Zugebunden, bis oben hin!
Doch war gewiss etwas Schönes drin!
Es roch so nach Äpfeln und Nüssen!
Knecht Ruprecht (Theodor Storm)
Von drauß’, vom Walde komm ich her;
ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!
Allüberall auf den Tannenspitzen
sah ich goldene Lichtlein blitzen.
Und droben aus dem Himmelstor
sah mit großen Augen das Christkind hervor.
Und wie ich so strolcht durch den finstern Tann,
da rief’s mich mit heller Stimme an:
„Knecht Ruprecht“, rief es, „alter Gesell,
hebe die Beine und spute dich schnell!“
Die Kerzen fangen zu brennen an,
das Himmelstor ist aufgetan,
alt’ und Junge sollen nun
von der Jagd des Lebens einmal ruhn.
Verschneit liegt rings die ganze Welt (Joseph von Eichendorff)
Verschneit liegt rings die ganze Welt,
ich hab’ nichts, was mich freuet,
verlassen steht der Baum im Feld,
hat längst sein Laub verstreuet.
Der Wind nur geht bei stiller Nacht
und rüttelt an dem Baume,
da rührt er seine Wipfel sacht
und redet wie im Traume.
Er träumt von künft’ger Frühlingszeit,
von Grün und Quellenrauschen,
wo er im neuen Blütenkleid
zu Gottes Lob wird rauschen.
Besinnliche Weihnachtsworte / Weihnachtsgedichte für Kinder
Liebeläutend zieht durch Kerzenhelle (Theodor Storm)
Liebeläutend zieht durch Kerzenhelle,
mild, wie Wälderduft, die Weihnachtszeit,
und ein schlichtes Glück streut auf die Schwelle
schöne Blumen der Vergangenheit.
Hand schmiegt sich an Hand im engen Kreise,
und das alte Lied von Gott und Christ
bebt durch Seelen und verkündet leise,
dass die kleinste Welt die größte ist.
Schenke groß oder klein (Joachim Ringelnatz)
Schenke groß oder klein,
aber immer gediegen.
Wenn die Bedachten
die Gaben wiegen,
sei dein Gewissen rein.
Schenke herzlich und frei.
Schenke dabei
was in dir wohnt
an Meinung, Geschmack und Humor,
so dass die eigene Freude zuvor
dich reichlich belohnt.
Schenke mit Geist ohne List.
Sei eingedenk,
dass dein Geschenk
du selber bist.
Vom Himmel in die tiefsten Klüfte (Eduard Mörike / Volksgut)
Vom Himmel in die tiefsten Klüfte
ein milder Stern herniederlacht;
vom Tannenwalde steigen Düfte
und kerzenhelle wird die Nacht.
Mir ist das Herz so froh erschrocken,
das ist die liebe Weihnachtszeit!
Ich höre fernher Kirchenglocken,
in märchenstiller Herrlichkeit.
Ein frommer Zauber hält mich nieder,
anbetend, staunend muss ich stehn,
es sinkt auf meine Augenlider,
ich fühl’s, ein Wunder ist geschehn.
Vergiss nicht
Weihnachtsgedichte sind mehr als nur alte Reime – sie bringen die Familie zusammen, schaffen kleine Vortragsmomente und lassen Kinder erleben, wie schön Sprache klingen kann. Egal ob lustig, kurz oder klassisch – jedes Gedicht ist ein kleines Geschenk der Weihnachtszeit.
👉 Und wenn du die Gedichte direkt ausdrucken möchtest: Findest du hier bei Kinderideenwelt passende Weihnachtsgedichte-Downloads im A4-Format, liebevoll gestaltet.
✨ Bleib mit mirverbunden! ✨
👉 Newsletter: Melde dich kostenlos zu meinem Newsletter an und sichere dir jeden Sonntag ein neues Freebie! Einfach bis ans Ende der Seite scrollen und anmelden.
👉 Folge mir auf Social Media für noch mehr Ideen & Inspiration:
- 📸 Instagram @ginasbunterkinderblog
- 📸 Instagram @die_besten_ideen_fuer_kinder
- 🎥 YouTube @ginasbunterkinderblog
- 📌 Pinterest @ginasbunterkinderblog
- 👍 Facebook @ginasbunterkinderblog
Ich freue mich, wenn du vorbeischaust – und noch mehr, wenn du die Ideen mit anderen Eltern teilst 💛