Tierlaternen aus Kraftpapiertüten mit Herz so einfach und bezaubernd
Manchmal braucht es gar nicht viel, um etwas richtig Schönes zu gestalten. Genau so ist es mit diesen Tierlaternen aus Kraftpapiertüten: ein paar Handgriffe, etwas Transparentpapier und bunte Tierköpfe – und schon leuchten Fuchs, Eule und Löwe im Dunkeln.
Das Besondere an dieser Variante ist die Herzform, die in die Tüte geschnitten wird. Dahinter strahlt warmes Licht, während die Tiergesichter vorne aufgeklebt werden. Diese Bastelidee ist so einfach, dass sie auch mit jüngeren Kindern wunderbar gelingt – perfekt also für Kita, Grundschule oder gemütliche Bastelnachmittage zuhause.
💡 Wissenswertes zu Tierlaternen aus Kraftpapiertüten
- Alter: ab 3–4 Jahren mit Hilfe
- Zeitaufwand: 20–40 Minuten
- Besonderheit: Sehr einfach, fast ohne Schneidearbeit für die Kinder
- Förderung: Feinmotorik, Kreativität, Farben- & Formenerkennung
- Sicherheit: Nur LED-Teelichter verwenden!
🧺 Materialliste für Tierlaternen aus Kraftpapiertüten
- Kraftpapiertüten (braun, mittlere Größe, z. B. 20×25 cm)
- Transparentpapier in Gelb, Orange oder Rot
- Tonpapier in Orange, Braun, Gelb, Schwarz und Weiß
- Bleistift, Schere & Kleber
- Lochzange oder spitzer Gegenstand für den Bügel
- Pfeifenputzer, Draht oder Kordel als Tragegriff
- LED-Teelicht
🔧 Grundvorbereitung der Tierlaternen aus Kraftpapiertüten
- Zeichne mittig auf die Kraftpapiertüte ein Herz.
- Schneide dieses mit der Schere vorsichtig aus.
- Schneide ein Stück Transparentpapier zu, das etwas größer als das Herz ist.
- Klebe das Transparentpapier von innen in die Tüte – so entsteht das Leuchtfenster.
- Oben zwei Löcher stanzen und den Tragebügel befestigen.
Fertig ist die Grundlaterne – jetzt bekommt sie ihr Tiergesicht!
🦊 Fuchs-Laterne

- Schneide aus orangefarbenem Tonpapier einen Fuchskopf in Dreiecksform aus.
- Klebe weiße Wangen und Ohr-Innenteile auf.
- Ergänze eine schwarze Nase und schwarze Augen.
- Den Fuchskopf nun oberhalb des Herzfensters auf die Tüte kleben.
- LED-Teelicht hineinstellen – der Fuchs leuchtet freundlich!
🦉 Eulen-Laterne

- Schneide einen Eulenkopf in runder Form aus braunem Tonpapier.
- Gestalte zwei große Augen (weiße Kreise mit schwarzen Pupillen).
- Schneide einen gelben Schnabel aus und klebe ihn zwischen die Augen.
- Oben spitze Ohren ankleben.
- Den Kopf oberhalb des Herzens platzieren – fertig ist die Eulen-Laterne.
🦁 Löwen-Laterne

- Schneide einen runden Löwenkopf aus gelbem Tonpapier.
- Ergänze Augen, Nase und ein kleines Lächeln.
- Schneide eine Mähne aus orangefarbenem Tonpapier aus (Kreis mit Zacken) oder klebe viele kleine Dreiecke drumherum.
- Kopf oberhalb des Herzfensters befestigen.
- LED-Teelicht hinein – und schon strahlt der kleine Löwe majestätisch.
🎨 Varianten
- Statt Herz kannst du auch Sterne, Kreise oder Mondformen ausschneiden. Hier kommst du zur Anleitung
- Du kannst Tiere passend zur Jahreszeit basteln (Hase zu Ostern, Rentier zu Weihnachten).
- Für Gruppen: Kinder basteln jeweils ein Tier, am Ende gibt es eine ganze Tierlaternen-Parade.
🛡️ Sicherheit
- Nur LED-Lichter nutzen.
- Falls die Tüte zu dünn wirkt, den Boden mit einem zusätzlichen Kartonstück verstärken.
- Bügelenden sichern (Draht umbiegen oder mit Tape abkleben).
🤗 Vergiss nicht
Ob Fuchs, Eule oder Löwe – diese Herz-Laternen sind schnell gemacht, wunderschön anzusehen und bringen Kinderaugen zum Leuchten. Probier es gleich aus und teile deine Bastelergebnisse mit uns – markiere @ginasbunterkinderblog
🤗 Kostenloser Download
Passend zur Laternenzeit findest du hier einen kostenlosen Download mit passenden Laternenliedern. Ausdrucken und loslaufen 🙂