Apfelkuchen backen mit Kindern – schnell und lecker

Apfelkuchen backen mit Kindern – Familienrezept für gemütliche Herbsttage

Es gibt kaum etwas Schöneres, als wenn an einem grauen Herbsttag der Duft von frisch gebackenem Apfelkuchen durchs Haus zieht. Schon beim Schälen der Äpfel kichern die Kinder, naschen kleine Stückchen und freuen sich darauf, den Teig zu rühren. Bei uns gehört Apfelkuchen einfach zum Herbst dazu – er ist schnell gemacht, gelingt immer und bringt alle an den Tisch. Und das Beste: Kinder können schon bei vielen Arbeitsschritten mithelfen.

Vielleicht geht es dir wie mir: Sobald die Tage kürzer werden und die ersten bunten Blätter fallen, habe ich sofort Lust auf gemütliche Nachmittage mit Tee, Kerzen und natürlich einem Stück Apfelkuchen. Es muss nicht immer kompliziert sein – ein einfacher Rührteig, saftige Äpfel und ein Hauch von Zimt reichen völlig aus, um kleine und große Genießer glücklich zu machen.


Wissenswertes & Vorteile zum Apfelkuchen backen mit Kindern

Äpfel gehören in Deutschland zu den beliebtesten Früchten überhaupt. Kein Wunder – sie sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie enthalten Vitamin C, Ballaststoffe und jede Menge wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe. Ein Apfel am Tag soll ja bekanntlich den Arzt fernhalten.

Besonders praktisch ist: Apfelkuchen passt einfach immer. Ob als Nachmittagskuchen, Geburtstagskuchen, Mitbringsel für die Schule oder als Dessert nach dem Familienessen – er kommt garantiert gut an. Außerdem lässt er sich prima vorbereiten, einfrieren und auch in vielen Varianten abwandeln.

Der Vorteil für Familien: Kinder können beim Backen von Anfang an eingebunden werden. Die Kleinen dürfen Äpfel waschen, Teig rühren oder die Apfelspalten auf dem Kuchen verteilen – und sind dabei mit ganzem Herzen dabei.


Besonders geeignet ist Apfelkuchen backen mit Kindern für …

  • Alter: Kinder ab ca. 3 Jahren können beim Waschen, Rühren und Streuen helfen. Größere Kinder können schon beim Schälen und Schneiden mitmachen.
  • Anlass: Herbstferien, gemütliche Wochenenden, Geburtstage, Familienfeste.
  • Aufwand: schnell & einfach (ca. 20 Min. Vorbereitung, 40 Min. Backzeit).

Zutatenliste für Apfelkuchen backen mit Kindern

Für eine runde Springform (26 cm):

  • 150 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 50 ml Milch
  • 4–5 Äpfel (je nach Größe)
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL Zucker (zum Bestreuen)

Optional:

  • Mandelblättchen für eine knusprige Oberfläche
  • Puderzucker zum Bestäuben
  • Schlagsahne oder Vanillesoße zum Servieren

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Apfelkuchen backen mit Kindern

Schritt 1: Äpfel vorbereiten

Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Kinder können hier gut beim Schälen mit einem Sparschäler helfen oder die Apfelstücke naschen.

Schritt 2: Teig rühren

Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen. Anschließend Mehl und Backpulver mischen, dazugeben und mit der Milch zu einem glatten Teig verrühren.

Schritt 3: Kuchenform vorbereiten

Die Springform einfetten und leicht mit Mehl ausstäuben. Den Teig hineinfüllen und glattstreichen.

Schritt 4: Äpfel auflegen

Die Apfelspalten fächerförmig auf dem Teig verteilen. Anschließend mit Zucker und Zimt bestreuen – das sorgt für eine herrliche Kruste und den typischen Apfelkuchen-Duft.

Schritt 5: Backen

Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 40 Minuten backen. Der Kuchen ist fertig, wenn er goldbraun ist und ein Holzstäbchen ohne Teigreste herauskommt.

Schritt 6: Genießen

Den Kuchen etwas abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben. Am besten noch lauwarm mit Sahne oder Vanillesoße servieren – ein Traum!


Varianten & Ideen für Apfelkuchen backen mit Kindern

  • Streuselkuchen: Einfach 100 g Mehl, 70 g Butter und 70 g Zucker verkneten und als Streusel über die Äpfel geben.
  • Mürbeteig-Boden: Statt Rührteig einen knusprigen Mürbeteig als Boden verwenden.
  • Nuss-Apfelkuchen: Den Teig mit 100 g gemahlenen Haselnüssen verfeinern.
  • Herbstlich bunt: Äpfel mit Birnen, Zwetschgen oder Pflaumen mischen.
  • Mini-Kuchen: Teig in Muffinförmchen füllen und mit Apfelstückchen belegen. Perfekt für Kinderhände.

Zusätzliche Tipps & Hinweise zu Apfelkuchen backen mit Kindern

  • Aufbewahrung: Der Apfelkuchen hält sich 2–3 Tage frisch. Am besten abgedeckt und kühl lagern.
  • Einfrieren: Lässt sich problemlos einfrieren – einfach in Stücke schneiden und luftdicht verpacken.
  • Kinder-Tipp: Kleine Keks-Ausstecher (z. B. Sterne oder Herzen) nutzen, um die Äpfel zu verzieren. So wird der Kuchen ein echter Hingucker.

Downloads


Das könnte dich auch interessieren


Vergiss nicht

Apfelkuchen ist ein echter Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Einfach, lecker und mit Kindern wunderbar machbar – so wird aus einem Nachmittag in der Küche ein echtes Familienerlebnis. Probiert es unbedingt aus, wenn ihr Lust auf gemütliche Herbsttage habt.

cropped logo 2.png

Hol dir frische Ideen in dein Postfach!

Möchtest du keine Bastelidee, Spielinspiration oder liebevolle Alltags-Tipps mehr verpassen?
Dann melde dich jetzt kostenlos zum Newsletter an – und freu dich auf kreative Impulse rund ums Kind!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hol dir frische Ideen in dein Postfach!

Möchtest du keine Bastelidee, Spielinspiration oder liebevolle Alltags-Tipps mehr verpassen?
Dann melde dich jetzt kostenlos zum Newsletter an – und freu dich auf kreative Impulse rund ums Kind!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert