Wenn es früh dunkel wird, leuchtet St. Martin besonders schön. Deshalb habe ich dir heute 15 einfache Laternenideen zusammengestellt, die du mit Kindern ganz entspannt nachbasteln kannst – schnell vorbereitet, günstig und trotzdem richtig hübsch. Ob in Kita, Schule oder zu Hause: Hier findest du für jede Herbst Bastelidee die passende Laterne. Lasst uns Laterne basteln 🙂

Gut zu wissen zu Laterne basteln
- Altersempfehlung: ab ca. 3–4 Jahren (mit Hilfe)
- Schwierigkeitsstufe: leicht bis mittel
- Geeignet für: Laternenumzug, Martinsfeier, Fensterdeko, Gruppenprojekte
- Fördert: Feinmotorik, Ausdauer, Farbgefühl, Planen & Gestalten – und natürlich die Vorfreude auf St. Martin
Materialliste (Grundausstattung) für Laterne basteln
Affiliate-Hinweis: Mit Sternchen () gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Du zahlst nicht mehr; ich erhalte eine kleine Provision, die meine Arbeit unterstützt.*
- Transparentpapier / Seidenpapier in warmen Herbstfarben*
- Tonpapier / Fotokarton (weiß, schwarz, natur)*
- Laternenrohlinge (rund/eckig) oder upcycling Milchkarton / Konservendose*
- Kleber (Bastelkleber, doppelseitiges Klebeband, Heißkleber für Erwachsene)*
- Schere/Cutter, Lineal, Bleistift*
- Laternenstab + LED-Licht (empfohlen)*
- Optional: Acrylstifte/Lackmarker, Juteband, Kordel, Kreppband für Schleifen*
15 Laternenideen – kurz & knackig erklärt
- Klassische Transparentpapier-Laterne
Kartonring als Boden + Dach, Seiten aus Transparentpapier einkleben. Mit Sternen, Punkten oder Blättern bekleben – fertig. - Milchkarton-Upcycling
Milchkarton ausspülen, trocknen, Fenster ausschneiden, innen Transparentpapier, außen anmalen. Henkel aus Draht/Kordel. - Blätter-Laterne
Gepresste Herbstblätter auf Transparentpapier kleben, in eine zylindrische Laterne einsetzen. Leuchtet herrlich warm. - Fensterbild-Laterne
Aus schwarzem Karton Motive (Haus, Sterne, Wald) herausschneiden. Von hinten mit farbigem Papier hinterlegen. - Igel/Fuchs-Laterne
Tiergesicht als Front (Tonpapier), Seiten mit farbigem Transparentpapier. Ohren als kleine 3D-Elemente ankleben. - Sternenhimmel
Viele kleine Sterne stanzen, auf helles Transparentpapier kleben. Ein paar Sterne mit Goldstift umranden – edel! - Regenbogen-Laterne
Streifen in Rot bis Violett aufbringen. Ideal für Kita-Gruppen, weil jede Farbe eine Station sein kann. - Wald & Tanne
Grüne Tannen-Silhouetten mehrfach versetzt kleben. Unten ein schmaler Papier-„Boden“, oben vielleicht ein kleiner Mond. - Konservendosen-Laterne (mit Erwachsenen)
Dosen entgraten, Muster vorbohren (Eiswasser-Trick). Innen LED einsetzen, außen mit Lackstift verzieren. - Fenster-Patchwork
Transparentpapierreste als bunte „Glasscherben“ aufkleben. Schwarze Streifen als „Bleiruten“ – wie Kirchenfenster. - Silhouetten-Geschichte
3–4 Szenen (z. B. Gans, Reiter, Haus) rundum verteilen. Beim Umzug „wandert“ die Geschichte mit. - Herz & Punkte
Ein großes Herz mittig, drumherum Tupfen mit Wattestäbchen und Acrylfarbe. Schnell, klar, sehr hübsch. - Lichterhaus-Laterne
Würfelform mit Fensterkreuzen, Dach aufsetzen. Gelbes Transparentpapier innen – sieht aus wie ein kleines Häuschen. - Buntglas-Kranz
Ringlaterne: Zwei Kartonringe, dazwischen Transparentpapier. Auf den Ring kleine Paper-Blätter/Beeren kleben. - Schattenspiel-Laterne
Tier-/Figur-Schatten aus schwarzem Karton vor das Transparentpapier kleben. Innen bleibt es hell → starke Konturen.
Tipps & Varianten
- Einfach starten: Bei jüngeren Kindern lieber große Formen wählen (Herz, Stern, Mond) – das frustet weniger.
- Farbwirkung: Warme Töne (Gelb/Orange/Rot) leuchten draußen besonders gut; Akzente in Weiß bringen Ruhe.
- Gruppenhack: Schneide Sets (Front, Seiten, Deko) vor – Kinder kleben & malen, Erwachsene montieren.
- Henkel sicher: Zwei Lochverstärker am oberen Rand verhindern Einreißen.
- Personalisieren: Namen oder Symbol (z. B. Klasse, Gruppe) klein auf die Rückseite – Wiederfinden garantiert.
Sicherheitshinweise
- LED-Lichter verwenden, keine offenen Flammen in Papierlaternen.
- Drahtenden abkleben oder nach innen biegen.
- Beim Stanzen/Schneiden: Schneidunterlage verwenden, Cutter nur von Erwachsenen.
- Draußen Sichtbarkeit beachten (Reflektorband am Stab ist praktisch).
Ähnliche Bastelideen
- Blätterlaterne – gemütliches Herbstlicht
- Herbstkerze mit Blättern gestalten – schnelle Geschenkidee
- Herbstglas mit Blättern – leuchtende Fensterdeko
Kaffeespende
Dir gefallen meine Herbst Bastelideen? Dann freue ich mich sehr über eine kleine Kaffeespende – danke von Herzen!
Newsletter
Hol dir alle neuen Bastelideen bequem ins Postfach – trag dich einfach in meinen Newsletter ein und verpasse nichts mehr.
Zeig mir deine Laterne
Ich bin gespannt, welche Laterne bei euch leuchtet – vielleicht ein kleines Lichterhaus, vielleicht ein bunter Sternenhimmel? Habt ganz viel Freude beim Basteln und zeig es gerne weiter und wenn du magst verlink mich gern auf Social Media mit @ginasbunterkinderblog
🤗 Kostenloser Download
Passend zur Laternenzeit findest du hier einen kostenlosen Download mit passenden Laternenliedern. Ausdrucken und loslaufen 🙂