Wenn die Nachmittage früher dunkel werden, tut warmes Laternenlicht einfach gut. Deshalb basteln wir heute eine Blätterlaterne – natürlich mit echten Herbstblättern. Diese Herbst Bastelidee ist schnell vorbereitet, wunderschön stimmungsvoll und ideal, um gemeinsam die Farben des Herbstes festzuhalten. Außerdem ist sie super variabel: Du kannst kleine Teelichtgläser machen oder eine große Laterne für den Fensterbogen. Lass und eine Blätterlaterne basteln.

Gut zu wissen für Blätterlaterne basteln
- Altersempfehlung: ab ca. 4 Jahren (Kleber & Glas mit Hilfe)
- Schwierigkeitsstufe: leicht
- Geeignet für: gemütliche Bastelnachmittage, Martinszeit, Fensterdeko, Geschenkidee
- Fördert: Feinmotorik, Ausdauer, Sinn für Farben & Naturmaterialien, ruhiges Arbeiten
Materialliste um eine Blätterlaterne basteln
Hinweis zu Affiliate-Links: Mit Sternchen () gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Du zahlst nicht mehr, ich erhalte jedoch eine kleine Provision – so kann ich weiterhin kostenlose Ideen teilen.*
Sauberes Glas (Marmeladen- oder Teelichtglas) *
Gepresste Herbstblätter (verschiedene Größen & Farben)
Decoupage-Kleber/Serviettenkleber oder weißer Bastelkleber + etwas Wasser *
Weicher Pinsel / Schaumstoffpinsel *
Optional: Seidenpapier in Creme/Orange für einen warmen Grundton *
Juteband, Kordel oder Satinband zur Deko *
LED-Teelicht (empfohlen) *
Optional: Dünner Basteldraht für einen Henkel *
Anleitung Schritt-für-Schritt für Blätterlaterne basteln
- Blätter vorbereiten
Sammelt draußen schöne dünne Blätter. Damit sie sich gut kleben lassen, bitte 2–3 Tage pressen (Buch/Blumenpresse). Dünne, flexible Blätter funktionieren am besten. - Glas reinigen
Entferne Etiketten restlos und entfette das Glas (z. B. mit etwas Spüli oder Alkohol). So haftet der Kleber später wirklich gut. - Untergrund schaffen (optional)
Für extra Wärme zuerst eine dünne Seidenpapier-Schicht aufkleben: Kleber dünn aufstreichen, Seidenpapier auflegen, vorsichtig glattstreichen, erneut sanft überpinseln. Kurz antrocknen lassen. - Blätter arrangieren
Lege die gepressten Blätter trocken einmal ums Glas, bis dir die Anordnung gefällt. Dadurch vermeidest du Hektik beim Kleben. - Blätter aufkleben
Bestreiche eine kleine Glasfläche mit Kleber, lege 1 Blatt auf und streiche es von der Mitte zu den Rändern vorsichtig an. Danach gleich eine dünne Kleberschicht über das Blatt pinseln. So arbeitest du Blatt für Blatt einmal ums Glas. - Versiegeln
Wenn alles klebt, trägst du noch eine hauchdünne Schicht Kleber über alle Blätter auf. Dadurch werden die Übergänge glatt und das Licht scheint später besonders schön durch. - Dekorieren
Nun kommt der Rand: Juteband oder Kordel oben bzw. unten anknoten. Wer mag, befestigt einen Drahtbügel als Henkel (Erwachsene helfen). - Leuchten lassen
Zum Schluss ein LED-Teelicht einsetzen – und schon strahlt eure Blätterlaterne in warmen Herbstfarben.
Tipps & Varianten
- Farbspiel: Mische warme Töne (Gelb, Orange, Rot) mit einzelnen grünen Blättern – das gibt Tiefe.
- Motiv-Mix: Zwischen die Blätter kleine Seidenpapier-Sterne oder Herzchen setzen.
- Schnell-Variante: Nur 3–4 Blätter großflächig auf ein Miniglas kleben – perfekt als Tischlicht.
- Große Laterne: Ein höheres Glas (z. B. Olivenglas) wirkt besonders edel; unten ein kleiner Sandring sorgt für Standfestigkeit.
- Schriftzug: Mit Lackmarker „Hallo Herbst“ oder den Namen aufs Glas schreiben – schöne Geschenkidee.
Sicherheitshinweise
- Nur LED-Teelichter verwenden – bitte keine offene Flamme im Papier-/Blätterglas.
- Glas kann rutschig werden – auf feste Unterlage achten.
- Kleinteile & Drahtenden bitte unter Aufsicht verarbeiten.
Ähnliche Bastelideen
Herbstglas mit Blättern – leuchtende Deko im Glas
Herbstkerze mit Blättern gestalten – einfache Geschenkidee
Herbstblätter mit Kreide malen – effektvoll & schnell
Kaffeespende
Dir gefällt diese Herbst Bastelidee? Dann freue ich mich sehr über eine kleine Kaffeespende – danke von Herzen!
Newsletter
Möchtest du keine Bastelidee mehr verpassen? Trag dich in meinen Newsletter ein – so landet jede neue Idee automatisch in deinem Postfach.
Zeige mir deine Blätterlaterne
Ich bin gespannt, wie eure Blätterlaternen aussehen – vielleicht ganz zart, vielleicht bunt und kräftig. Habt viel Freude beim Basteln, macht es euch gemütlich und zeig sie gerne weiter und wenn du magst verlink mich doch auf den Social Media Seiten mit @ginasbunterkinderblog