Herbstkerze mit Blättern gestalten – einfache Bastelidee

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch eine gemütliche Stimmung ins Haus. Kerzenlicht, das sanft flackert, macht jedes Zimmer sofort wärmer und einladender. Heute möchte ich dir eine Herbst Bastelidee zeigen, die beides verbindet: eine selbst gestaltete Herbstkerze mit getrockneten Blättern meine Herbstkerze mit Blättern. Sie ist nicht nur eine wunderschöne Deko, sondern auch ein tolles Mitbringsel – schnell gemacht, individuell und mit ganz viel Natur.


Gut zu wissen zur Herbstkerze mit Blättern

  • Altersempfehlung: ab ca. 8 Jahren (jüngere Kinder nur mit Hilfe eines Erwachsenen, da mit offener Flamme gearbeitet wird)
  • Schwierigkeitsstufe: leicht
  • Geeignet für: Herbstdeko zu Hause, als Geschenk, für Bastelnachmittage
  • Fördert: Kreativität, Geduld, Sinn für Naturmaterialien

Materialliste für die Herbstkerze mit Blättern

(Mit Sternchen () gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Das bedeutet: Du bezahlst nicht mehr, ich erhalte jedoch eine kleine Provision, die meine Arbeit unterstützt.)*

-> Stumpenkerze (weiß oder hell)*

-> Juteband ( optional für Dekoration) *

  • Getrocknete Blätter (flach gepresst, in verschiedenen Formen und Farben)
  • Teelicht
  • Metalllöffel

Anleitung Schritt-für-Schritt für die Herbstkerze mit Blättern

(Im Video siehst du jeden Schritt ganz genau )

  1. Blätter vorbereiten: Sammle schöne Herbstblätter und presse sie einige Tage zwischen Zeitungspapier oder in einem Pflanzenpressbuch, bis sie flach und trocken sind.
  2. Kerze bereitlegen: Wähle eine helle Kerze – so kommen die Blätterfarben am besten zur Geltung.
  3. Löffel erwärmen: Zünde das Teelicht an und halte die Löffelunterseite einige Sekunden über die Flamme, bis sie warm ist (nicht zu heiß, sonst verbrennt das Wachs).
  4. Blätter fixieren: Lege das Blatt an die gewünschte Stelle auf der Kerze und streiche mit der warmen Löffelunterseite vorsichtig darüber. Das Wachs schmilzt leicht an und hält das Blatt fest.
  5. Dekorieren: Wiederhole den Vorgang, bis alle Blätter angebracht sind.
  6. Optionaler Rand: Wickle etwas Juteband um den unteren Teil der Kerze und knote es fest – das gibt einen rustikalen Look.

Tipps & Varianten

  • Verwende verschiedenfarbige Blätter, um einen bunten Herbstmix zu gestalten.
  • Statt Juteband kannst du auch eine herbstliche Schleife oder ein dünnes Satinband nehmen.
  • Probiere Themenkerzen aus: z. B. Winterkerze mit Tannennadeln, Sommerkerze mit getrockneten Blüten.
  • Diese Technik funktioniert auch mit kleinen Kerzengläsern.

Sicherheitshinweise

  • Die Kerze nur auf einer feuerfesten Unterlage und nie unbeaufsichtigt brennen lassen.
  • Kinder sollten beim Erwärmen des Löffels immer von einem Erwachsenen begleitet werden.
  • Achte darauf, dass die Blätter nicht in den Flammenbereich ragen.

Ähnliche Bastelideen

Zauberei im Herbst

Herbstglas mit Blättern


Optionaler Download

Bald findest du hier eine PDF-Vorlage mit herbstlichen Bastelideen rund um Naturmaterialien.


Kaffeespende

Wenn dir diese Idee gefällt, freue ich mich sehr über eine kleine Kaffeespende – so kann ich weiterhin kostenlos kreative Projekte teilen.


Newsletter

Möchtest du keine Bastelideen mehr verpassen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an – so bekommst du jede neue Idee direkt ins Postfach.


Zeig mir deine Herbstkerze mit Blättern

Ich bin gespannt, wie deine Herbstkerze aussieht – vielleicht klassisch mit roten Blättern, vielleicht ganz bunt oder mit einer eigenen Deko-Idee. Bastel doch gleich los und zeig es mir gerne dein Werk. Verlink mich auf social Media mit @ginasbunterkinderblog oder @diebestenideenfuerkinder

cropped logo 2.png

Hol dir frische Ideen in dein Postfach!

Möchtest du keine Bastelidee, Spielinspiration oder liebevolle Alltags-Tipps mehr verpassen?
Dann melde dich jetzt kostenlos zum Newsletter an – und freu dich auf kreative Impulse rund ums Kind!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hol dir frische Ideen in dein Postfach!

Möchtest du keine Bastelidee, Spielinspiration oder liebevolle Alltags-Tipps mehr verpassen?
Dann melde dich jetzt kostenlos zum Newsletter an – und freu dich auf kreative Impulse rund ums Kind!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert